Science Film Night
Ursprünglich als Kino-Event geplant musste die Veranstaltung Corona-bedingt ins Fernsehstudio von FS1 wechseln und ist nun online abrufbar.
Unter dem Titel „ALT NARRATIVES“ machte es sich die Kunstuniversität Linz in einer Film-Reihe zur Aufgabe, mit Hilfe von spannenden Ansätzen und etwas anderen Erzählungen, wissenschaftliche Inhalte filmisch umzusetzen und für die Zuseher*innen so zugänglich zu gestalten. Strukturen des klassischen „Erklärfilms“ sollten dabei überwunden und somit ein breites Feld des kreativen und multidimensionalen Austausches entstehen.
Beide Institutionen (Fachhochschule Salzburg und Kunstuniversität Linz) und die Johannes Kepler Universität Linz kooperierten im Wissenstransferzentrum West im Bereich der Wissenschaftskommunikation und interdisziplinären Forschungskultur.
Nach der Premiere von „Any Other Questions“ in Kooperation mit dem Institut für Frauen- und Geschlechterforschung der Johannes Kepler Universität Linz und Studierenden der Kunstuniversität Linz entstand der aktuelle Alt Narratives Film „Any Other Questions“. Ziel des Films ist es, auf Diskriminierung im Arbeitssektor aufmerksam zu machen, ohne dabei auf klassische Erzähl- oder Erklärungsstrukturen zurückzugreifen. Ausgangspunkt dabei ist die aktuelle Forschung von Dr.in Doris Weichselbaumer, Professorin und Leitern der Abteilung für Frauen- und Geschlechterforschung.
Hie geht es zur Science Film Night!
Kontakt: marius.schebella@fh-salzburg.ac.at
Laufzeit
Oktober 2019 – Dezember 2021
Fördergeber
- Wissenstransferzentrum West (WTZ West)
- Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) ehem. Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW)
- Austria Wirtschaftsservice GmbH (AWS)
- FTE Stiftung Forschung | Technologie | Entwicklung