
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Science Film Fest
18. November 2021 | 15:00 - 21:00

Diese Veranstaltung wird in Präsenz unter Berücksichtigung der derzeitig gültigen Covid-19-Schutzmaßnahmen stattfinden.
Im Fokus des eintägigen Science Film Fests steht die Schnittstelle Wissenschaft, Film und Kommunikation. Im Sinne des Wissenstransfers begleiten Filme und Vorträge, sowie die Premiere des im WTZ West entstandenen Alt Narratives Film „Any Other Questions“ das Fest. Anschließend lädt das WTZ zu einem gemeinsamen Ausklang ein.
Das Projekt Alt Narratives versucht mit Hilfe von spannenden Ansätzen und etwas anderen Erzählungen, wissenschaftliche Inhalte filmisch umzusetzen und für die Zuseher*innen so zugänglicher zu gestalten. In Kooperation mit der Johannes Kepler Universität und der Universität für industrielle und künstlerische Gestaltung wird Wissenschaftskommunikation dabei vollkommen neu gedacht, Strukturen des klassischen »Erklärfilms« werden überwunden und somit eröffnet sich ein breites Feld des kreativen und multidimensionalen Austausches.
Premiere von „Any Other Questions“
In Kooperation mit dem Institut für Frauen- und Geschlechterforschung der JKU Linz und Studierenden der Universität für industrielle und künstlerische Gestaltung entstand der aktuelle Alt Narratives Film „Any Other Questions“. Ziel des Kurzfilms ist es auf Diskriminierung im Arbeitssektor aufmerksam zu machen, ohne dabei auf klassische Erzähl- oder Erklärungsstrukturen zurückzugreifen. Ausgangspunkt dabei ist die aktuelle Forschung von Dr.in Doris Weichselbaumer Professorin und Leiterin der Abteilung für Frauen- und Geschlechterforschung.
Programm
1. Teil des Science Film Fests
14:30 Uhr
Einlass mit 2-G-Nachweis und Registrierung zur Kontaktdatennachverfolgung
15:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung
Filmscreenings im Wissenschafts- und Wissenstransferkontext (60 Minuten)
16:30 Uhr
Vortrag von Dr.in Jeanine Reutemann zu Wissenstransfer im Film
17:30 Uhr
Filmscreenings im Wissenschafts- und Wissenstransferkontext (45 Minuten)
2. Teil des Science Film Fests
18:15 Uhr
Einlass mit 2-G-Nachweis und Registrierung zur Kontaktdatennachverfolgung
19:00 Uhr
Begrüßung zum 2. Teil des Science Film Fests durch die Leiterin der Personalentwicklung und Genderfragen der Kunstuniversität Linz Karina Koller und dem Vizerektor der Johannes Kepler Universität Christopher Lindinger
Gespräch zum Kurzfilm mit der Filmcrew und Univ.-Prof.in Dr.in Doris Weichselbaumer
Premiere Alt Narratives Film „Any Other Questions“
Sektempfang
Circa 21:00 Uhr
Ende der Veranstaltung.
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter veranstaltungen@ufg.at.