
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Illustrate your science – Forschung verständlich abbilden
2. Dezember 2020 | 9:30 - 3. Dezember 2020 | 13:30

Sagt ein Bild wirklich mehr als tausend Worte?
Wissenschaftlich komplexe Inhalte visuell aufzubereiten hat wahrscheinlich vielen von uns schon Kopfzerbrechen bereitet, vor allem, wenn man dabei auf Verständlichkeit und Klarheit achtet. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Karten, Diagramme, Skizzen, Fotos oder sonstige Abbildungen handelt. Im Rahmen unserer Training Days – einer Fortbildungsreihe des Drittmittelprojektes Wissenstransferzentrum West – setzen wir uns daher mit diesem Thema auseinander.
Im Online-Workshop „Illustrate your science – Forschung verständlich abbilden“ steht die Visualisierung Ihrer Forschung im Mittelpunkt. Die Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten ist vielfältig und reicht von Vorträgen, Präsentationen über Publikationen bis hin zu wissenschaftlichen Postern.
In diesem Verständlichkeits-Training lernen Sie, …
- wo es bei Ihnen persönlich in punkto Verständlichkeit vielleicht hakt
- warum der Blick auf das Wesentliche für Ihre Visualisierung so wichtig ist
- den Wert des Perspektivenwechsels zu schätzen
- ein ehrliches Verständlichkeits-Feedback zu geben und zu empfangen
- dass sachliche Korrektheit & Verständlichkeit vereinbar sind.
Was Sie darüber hinaus erwartet: ganzheitlicher Verständlichkeits-Ansatz, Einbeziehung der Problemstellungen der Teilnehmenden, Praxisorientierung, (Selbst)-Reflexion, Verständlichkeits-Feedback zu Arbeitsprobe, uvm.
Wann und Wo:
Mi. 2.12.2020 (Theoretische Grundlagen, Reflexion) und
Do. 3.12.2020 (Anwendung)
jeweils 9.30 bis 13.30 Uhr
Online-Workshop über Zoom
+ Vorab-Klärung von Herausforderungen/Problemen sowie Möglichkeit, anhand individueller Arbeitsproben zu trainieren
Preis:
Die Kosten für diesen Workshop übernimmt das Wissenstransferzentrum West* zu 100%
* Gefördert durch die aws, aus Mitteln der Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung (Österreich-Fonds)
* organisiert durch die Abteilung Forschungsservice und Technologietransfer der Paris-Lodron-Universität Salzburg
Max. Teilnehmer*innen-Anzahl: 12
Workshop-Leiterin: Mag. Sonja Burger, MAS
Im Blog der Uni Salzburg commUNIty erzählt Sonja Burger mehr über das Thema Visualisierung und Verständlichkeit:unbedingt reinlesen!