Seite wählen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

FUNKTION UND AUFGABE VON URHEBER_INNENRECHTSGESELLSCHAFTEN

25. Mai 2021

ONLINE-INFOVERANSTALTUNG 
25.05.2021 | 17–18.30 UHR 
 

FUNKTION UND AUFGABE VON URHEBER_INNENRECHTSGESELLSCHAFTEN

Die Bildrecht stärkt die existenzielle Basis von bildenden Künstler_innen sowie anderen Bildurherber_innen und fördert im engen Verbund mit Kunstvereinigungen und -initiativen sowie mit Partner_innen die Interessen und den öffentlichen Stellenwert zeitgenössischen Bildschaffens. Als Verwertungsgesellschaft vertritt sie das Urheber_innenrecht ihrer Mitglieder gegenüber öffentlichen und privaten Stellen, um Einnahmen und Vergütungen zu Gunsten der Kunstschaffenden zu erzielen. Als gemeinnütziges Organ sensibilisiert sie die Öffentlichkeit für kulturrelevante Themen. Mit ihren kulturellen Einrichtungen fördert die Bildrecht kreative Innovationen und die öffentliche Wahrnehmung von Kunstschaffenden in Österreich. Bei dieser Online-Infoveranstaltung gewinnen Sie einen praxis-orientierten Einblick in die Anliegen, Aufgaben und Services der Bildrecht und erhalten Antworten auf Ihre Fragen:
  • Funktion und Aufgabe von Urheber_innenrechtsgesellschaften
  • Bildrecht als Institution von und für Künstler_innen
  • Kollektive Rechtewahrnehmung
  • Bedeutung der EU-Urheberrechtsrichtlinie | Baustein für einen „Neuen Digitalen Deal“
 
Vortragender: Günter Schönberger ist Geschäftsführer der Bildrecht, der aktuell 6.000 Mitglieder zählenden österreichischen Urheber_innenrechtsgesellschaft für Bildende Kunst, Architektur, Fotografie, Grafik, Illustration, Design, Choreografie und Performance. Er ist seit vielen Jahren an der Schnittstelle von Kunst, Kultur und Wirtschaft tätig und setzt sich im kulturpolitischen Diskurs für einen fairen Umgang mit geistigem Eigentum ein.
 
 
Die Online-Infoveranstaltung wird gehostet von der Akademie der bildenden Künste Wien und findet über Zoom statt.
 
Weitere Informationen zur Anmeldung sowie Teilnahme unter: 

Details

Datum:
25. Mai 2021