Auftaktveranstaltung des Kraftwerk - Centre for Interdisciplinary Research, Art & Science und der Veranstaltungsreihe Crossing Art & Science in Kooperation mit Academia Superior
Mehr erfahren »
4 Jahre unseres interdisziplinären Projekts im Rahmen des Wissenstransferzentrums West,
4 fantastische Filme mit noch fantastischeren Menschen
und ein druckfrisches Buch!
Mehr erfahren »
Das PhD-Kolloquium findet einmal im Semester statt und stellt einen Knotenpunkt im PhD-Programm der Kunstuniversität Linz dar: Es bietet Gelegenheit, die teilweise örtlich und inhaltlich verstreuten DokotrandInnen kennenzulernen, zu treffen, über PhD-Projekte an der Kunstuniversität Linz zu diskutieren.
Mehr erfahren »
Sie trainieren anhand Ihrer eigenen wissenschaftlichen Arbeit, Inhalte so zu strukturieren, dass fachfremde Leser*innen und Zuhörer*innen die Informationen leicht nachvollziehen können.
Mehr erfahren »
Das Ziel ist, komplexe Zusammenhänge darzustellen ohne zu trivialisieren, sowie wissenschaftliche Inhalte zielgruppenorientiert zu kommunizieren.
Mehr erfahren »
Anhand von Illustrationen und Textfragmenten erforscht Clemens Bauder (Kunst- und Architekturschaffender, Absolvent der Kunstuniversität Linz) raumatmosphärische Bedingungen für kollaborative Denkprozesse. Am Ende der Untersuchung eröffnen mehrere t/raummodelle verschiedene architektonische Welten zum gemeinsamen Denken, wenn nicht Träumen.
Mehr erfahren »
Mit dem Thema „Erosion“ beleuchtet Crossing Art & Science No. 2 unterschiedliche künstlerische und wissenschaftliche Annäherungen an ein Phänomen, das offen legt und zugleich verschleiert
Mehr erfahren »